Bei meinem Besuch in Berlin hatte ich auch die Gelegenheit im Restaurant des Berliner Fernsehturms am Alexanderplatz Platz zu nehmen. Bei überraschend aufgeklartem Wetter und zu Beginn der Dämmerung konnte ich mit meiner kleinen Action-Cam ein nettes Zeitraffer-Video aufnehmen. Eine Runde über Berlin in knapp 2 Minuten – Viel Spaß!
Kategorie: Technik
Energieverbrauch beim Wärmepumpentrockner AEG Lavatherm 8000
Werbung Seit fast drei Wochen nutze ich den AEG Lavamat 8000 Wärmepumpentrockner im Rahmen eines Produkttests von MyTest.de und AEG. Wie ich in anderen Beiträgen schon geschrieben hatte war davor ein 14 Jahre alter Trockner von Privileg (Eigenmarke der damaligen Quelle AG) im EInsatz. Das Gerät hat uns eigentlich immer gute Dienste erwiesen, aber seit
2 in 1 Ladekabel für Lightning und Micro USB von MPPK-Hamburg
Ein Kombikabel für Lightning und Micro-USB klingt erst mal ziemlich abwegig. Ich war auch eher skeptisch ob das wirklich funktioniert oder ob man sich damit nicht entweder die Lightning-Buchsen oder die Micro-USB Buchse an seinen mitunter teuren Geräten ruiniert. Aber weit gefehlt. Sowohl in mein iPhone und das iPad als auch in zahlreiche meiner Geräte
Outdoor Test mit dem AEG Serie 8000 Wärmepumpentrockner
Werbung Am Dienstag habe ich mich mal daran gemacht meine Jacke zu waschen. Das war irgendwie auch mal wieder fällig. Zumal konnte ich damit die Outdoor-Funktion des AEG Trockners mal genauer unter die Lupe nehmen. Also Jacke einmal durch die Waschmaschine, eine Daunenweste noch dazu, und ab in den Trockner.
AEG Wärmepumpentrockner Serie 8000 – Willkommen neuer Hausfreund
Seit letztem Freitag gibt es ein neues Testgerät im Hause Schoemakers. Diesmal nicht aus dem Bereich Technik oder Do it yourself (naja, eigentlich schon) sondern aus dem Bereich Haushalt. AEG und mytest.de waren so freundlich mir die Gelegenheit zu geben einen energie-effizienten Wärmepumpentrockner der Serie 8000, Modell T6.0JUBI zu testen.
Im Test – Online Lernen mit TutKit
Werbung – Anzeige – Sponsored Post Ausprobieren, Dinge entdecken und Neues lernen. Das ist mein Antrieb. Und im Prinzip habe ich da die gleiche Einstellung wie Casey Neistat, der sagt: „Tue was Du nicht kannst“. Wer das Video von ihm nicht kennt, der sollte es sich hier einmal anschauen. Mit seiner Empfehlung fordert er uns
Testserie: Yamaha MusicCast WX-010 – Vorstellung und Auspacken
Seit ein paar Jahren bin ich bei der Platform trnd.com angemeldet und hab hier und dort mal Dinge getestet. Unter anderem den Vorwerk Saugroboter VR-200. Aktuell habe ich zwei Netzwerk-Lautsprecher von Yamaha im Test. Meine Tests teile ich auf mehrere Beiträge einer Serie auf. Zum Test habe ich zwei Lautsprecher vom Typ MusicCast WX-010, jeweils
Die heißen ja nicht mal Bank!
Seite ungefähr 20 Jahren bin ich Kunde meiner örtlichen Sparkasse. Warum weiß ich gar nicht mehr. Und eigentlich bin ich da auch recht zufrieden. Na gut, es gibt immer Kleinigkeiten über die man sich aufregen kann. Die Menüführung und der gesamte Rest des Online Banking zum Beispiel. Das sieht im Prinzip noch genau so aus
1000 Köpfe 10 Fragen
Die SPD hat im Rahmen Ihrer Kampagne für den Prozess #digitalLeben 100 Personen 10 Fragen zur Digitalisierung gestellt. Steffen Voss (@kaffeeringe) hat darauf hin eine Blog-Parade gestartet, denn Vielfalt ist der Meinungsbildung ja recht förderlich. Hier also meine Antworten auf die 10 Fragen zu #digitalLeben 1. In einer digitalen Welt zu leben, bedeutet für mich… …das gesamte (naja,
Mit Pushbullet das Handy in der Tasche lassen
Wer viel am Rechner sitzt, dem dürfte es ebenso lästig sein beim Eintreffen einer Nachricht auf dem Handy Maus und Tastatur weg zu legen, das Handy in die Hand zu nehmen, zu entsperren um nachzusehen was sich gerade auf dem Gerät tut oder was eingetroffen ist. Schön wäre natürlich, wenn man alle Benachrichtigungen des Mobiltelefons